Erfahrung und modernste Tools garantieren höchste Entwicklungsqualität
WAREMA verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der kunststoffgerechten Entwicklung und Herstellung von Produkten für den medizinischen Einsatz. Die hohe Kompetenz unserer Spezialisten in den Bereichen Formenbau, Maschinenbau und Spritzguss garantiert die Sicherstellung höchster Qualitätsanforderungen und macht WAREMA zu einem zuverlässigen Full-Service-Anbieter. Auf diese Expertise vertrauen namhafte Kunden rund um den Globus.
Mit ANSYS 2021 R1 verfügt WAREMA nun über eine Software zur Finite-Elemente-Simulation (FEM) von Einzelbauteilen und Baugruppen. Beim Prüfen der Herstellbarkeit von Kunststoffkomponenten führen wir damit Festigkeitsberechnungen auf Basis bekannter Materialkennwerte, Lastfälle und Kontaktbedingungen durch. Diese Simulationen ermöglichen es, kritische Lastfälle und/oder Verformungen der Bauteile frühzeitig zu erkennen. Dadurch können notwendige Anpassungen an den Werkzeugen noch vor Herstellung berücksichtigt werden. Die FEM-Simulation erhöht die Ausfallsicherheit der Bauteile und reduziert den Zeit- und Kostenaufwand signifikant, da Änderungen am Werkzeug wesentlich teurer und langwieriger sind.
Dank der Software CADMOULD kann WAREMA die Spritzgießprozesse berechnen und dadurch weiter optimieren. Das Tool ermöglicht die Simulation der Füllphase mit Druckverteilung, Temperaturen, Fließgeschwindigkeiten, Bindenähten und Zuhaltekräfte. Weiterhin lässt sich mit CADMOULD die Nachdruckphase inklusive Druckverteilung, Temperaturen, Volumenschwindung und Randschichten berechnen. Simulationen von Spannungszuständen und Temperaturen nach der Entformung, Analysen der Wandstärken sowie ein Zugriff auf eine umfangreiche Materialdatenbank machen CADMOULD zu einem wertvollen Hilfsmittel bei der Herstellung von hochwertigen Kunststoffprodukten.
Entdecken Sie auch unser vielfältiges Leistungsspektrum für medizinische Kunststoffteile hier.