Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Dass dies bei der WAREMA Kunststofftechnik und Maschinenbau GmbH (WAREMA KM) jedoch wirklich gelebt und in die Tat umgesetzt wird, zeigt das entsprechende EcoVadis-Rating.
EcoVadis ist der weltweit führende Anbieter in puncto Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen. Durch dessen Rating, das auf den Eckpfeilern „Umwelt“, „Arbeits- und Menschenrechte“, „Ethik“ sowie „Nachhaltige Beschaffung“ basiert, erfahren Kunden / Lieferanten, wie nachhaltig ihre Geschäftspartner sind.
Mit zahlreichen Erfolgen und Initiativen auf diesem Gebiet schneidet die WAREMA KM besser als fast 60% aller ähnlichen Unternehmen ab – und erhält aus diesem Grund Bronze-Status.
Für die Marktheidenfelder ein Grund zur Freude: „Es ist unser erklärtes Ziel, Umweltschutz und Energieeffizienz zu fördern und gleichzeitig den Energieverbrauch zu verringern“, so Geschäftsführer Martin Friedel. Beispielsweise vereine man durch die drei Standorte in Marktheidenfeld (Deutschland) sowie Gyál und Nagykanizsa (Ungarn) die Nähe zu den jeweiligen Projektpartnern mit der Nähe zu den Fertigungsstätten der Kunden. Friedel: „Das verkürzt Logistikzeiten, mindert den CO2-Ausstoß und senkt natürlich auch die Kosten“.
Trotzdem gibt es weiterhin noch einiges zu tun. Daher sieht man dieses positive Rating als Ansporn. Das gilt vor allem für den verantwortungsbewussten Umgang mit Rohstoffen.
„Auch in der Zukunft werden Kunststoffe eine wichtige Rolle spielen. Da ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen besonders wichtig“, erläutert der Geschäftsführer Rüdiger Fischer.